Beschreibung
Der öffentliche Kurs zur Prüfungsvorbereitung im Fach "Wirtschafts- und Sozialkunde" für die Abschlussprüfung in den gewerblich-technischen Berufen.
Materialien
4
  • Probeklausur 1 mit Lösungsvorschlägen
    23 Aufgaben · 60 min
  • Probeklausur 2 mit Lösungsvorschlägen
    23 Aufgaben · 60 min
  • Probeklausur 3 mit Lösungsvorschlägen
    23 Aufgaben · 60 min
  • Probeklausur 4 mit Lösungsvorschlägen
    23 Aufgaben · 60 min
1
  • Prüfungsinhalte zusammengefasst
    1 min Lesezeit
4
  • Organisation des Ausbildungsbetriebes
    05:55
  • Personalwesen
    07:46
  • Berufsausbildungsvertrag, Rechte und Pflichten
    07:44
  • Ausbildungsverhältnis & Ausbildungsbetrieb
    9 Lernkarten
4
  • Tarifverträge
    04:52
  • Betriebsrat - Wahlen, Zusammensetzung, Aufgaben
    06:29
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung - Wahlen, Zusammensetzung, Aufgaben
    04:23
  • Betriebliche Mitbestimmung
    20 Lernkarten
4
  • Kündigungen im Arbeitsrecht
    06:13
  • Jugendarbeitsschutzgesetz
    05:36
  • Personalakte
    03:15
  • Duales System & Arbeitsrecht
    15 Lernkarten
1
  • Existenzgründung
    4 Lernkarten
1
  • Leben & Arbeiten in Europa
    5 Lernkarten
1
  • Lebenslanges Lernen
    5 Lernkarten
9
  • Handelsregister
    04:07
  • Mängelarten
    05:15
  • Kaufverträge Teil 1 - Zustandekommen von Kaufverträgen
    05:10
  • Kaufverträge Teil 2 - Inhalte und Arten von Kaufverträgen
    05:29
  • Kaufverträge Teil 3 - Vertragserfüllung und -verletzungen
    04:42
  • Rechtsgrundlagen Teil 1 - natürliche und juristische Personen
    03:17
  • Rechtsgrundlagen Teil 2 - Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit
    04:15
  • Rechtsgrundlagen Teil 3 - Besitz und Eigentum
    04:09
  • Rolle der Verbraucher
    7 Lernkarten
1
  • Soziale Sicherheit
    4 Lernkarten
2
  • Soziale Sicherung der Arbeitnehmer
    06:29
  • Sozialversicherung
    13 Lernkarten
7
  • Unternehmensformen
    05:47
  • Vertretungsmacht: Handlungsvollmacht, Prokura
    04:44
  • Gewinnverteilung (Beispiel)
    05:04
  • Liquiditäts- und Rentabilitätskennzahlen
    02:33
  • Finanzierung, Kapitalbeschaffung (Zusammenfassung)
    04:33
  • Finanzierung, Kapitalbeschaffung (Übungsaufgabe)
    07:14
  • Unternehmensanalyse
    13 Lernkarten
3
  • Wirtschaftskreislauf, Märkte
    05:29
  • Notwendigkeit und Ziele des Wirtschaftens
    05:06
  • Weltwirtschaft
    5 Lernkarten
5
  • Alle Lernkarten
    100 Lernkarten
  • WiSo - gewerbl-techn - Probeklausur 1.pdf
    387 kB
  • WiSo - gewerbl-techn - Probeklausur 2.pdf
    450 kB
  • WiSo - gewerbl-techn - Probeklausur 3.pdf
    347 kB
  • WiSo - gewerbl-techn - Probeklausur 4.pdf
    441 kB