Anmelden
Registrieren


LF 1: Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren (Verkäufer/-innen)

42 To-Dos

Lernliste-Übersicht
Aufgaben und Stellung des Einzelhandels
Aufgaben des Einzelhandels
Arbeitssicherheit: Sicherheitskennzeichen
Arbeitssicherheit: Sicherheitskennzeichen
Arbeitsschutz: Verhalten bei Arbeitsunfällen
Arbeitsschutz: Verhalten bei Arbeitsunfällen
Aufbauorganisation
Aufbauorganisation
Berufsausbildungsvertrag, Rechte und Pflichten
Berufsausbildungsvertrag, Rechte und Pflichten
Berufsausbildungsvertrag, Rechte und Pflichten
Betriebsrat
Datenschutz-Grundverordnung: Zusammenfassung
Datenschutz-Grundverordnung
Feedback - Notwendigkeit und Regeln
Feedback - Notwendigkeit und Regeln
Grundlagen des Wirtschaftens 1: Bedürfnisse und Güter
Grundlagen des Wirtschaftens 2: Wirtschaftssektoren
Grundlagen des Wirtschaftens 3: Das ökonomische Prinzip
Grundlagen des Wirtschaftens 4: Produktionsfaktoren
Grundlagen des Wirtschaftens 5: Arbeitsteilung
Grundlagen des Wirtschaftens 6: Unternehmensziele
Grundlagen des Wirtschaftens
Jugend- und Auszubildendenvertretung - Wahlen, Zusammensetzung, Aufgaben
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Jugendarbeitsschutzgesetz
Jugendarbeitsschutz
Nachhaltigkeit im Einzelhandel
Nachhaltigkeit im Einzelhandel
Organisation des Ausbildungsbetriebes
Organisation des Ausbildungsbetriebes
Präsentationstechniken
Präsentationstechniken
Soziale Sicherung der Arbeitnehmer
Soziale Sicherung der Arbeitnehmer
Tarifverträge
Tarifverträge
Umweltschutz: Kreislaufwirtschaftsgesetz
Umweltschutz: Kreislaufwirtschaftsgesetz
Wirtschaftskreislauf, Märkte
Wirtschaftskreislauf & Märkte
LF 1: Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren
 |
  Instagram
·   YouTube
·   LinkedIn
Unsere Zahlungspartner
Entdecke Azubinet
Auszubildende
Ausbildungsbetriebe
Store
Lehrkräfte & Schulen
Verlage & Autoren
Über Azubinet
Home
Team
Karriere
Impressum & Kontakt
Blog
FAQ
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
© Examunity 2025